logo

Privilegierte Schützengesellschaft Goslar von 1220 e.V.

40. Stadtmeisterschaft im Kombinationsschießen

Mit einem gemeinsamen Grünkohlessen und der anschließenden Siegerehrung ging die 40. Stadtmeisterschaft im Kombinationsschießen zu Ende. Im gut gefülltem Saal des Lindenhofs konnten rund 120 Personen aus den verschiedensten Bereichen wie z.B. Sport, Handel und Gewerbe, Vereinen und begrüßt werden; bedauerlich, dass keine Vertretung der Stadt Goslar daran teilnehmen konnte.

Ein kurzer Rückblick auf die Anfänge dieser Veranstaltung: händische Auswertung der Scheiben ist heute durch Auswertemaschinen für den KK-Gewehrbereich und elektronische Schusserfassung auf der LG-Anlage abgelöst. Ergebnislisten früher per Schreibmaschine erstellt, Sortierung der Ergebnisse per Hand vorgenommen; heutzutage durch PC-gestützte Erfassung und Sortierung dagegen deutlich einfacher gestaltet. Trotz allem stellt der gesamte Ablauf immer wieder eine besondere Herausforderung an uns: rund 200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit für Planung, Vorbereitung von Scheiben, Waffen und Munition, Aufsicht beim Schießen und Auswertung sind zu schultern; dafür danken wir unseren aktiven Mitgliedern.

In diesem Jahr sind rund 190 Teilnehmende an den Start gegangen, mit mehr oder weniger Erfolg bei den Schüssen auf die Luftgewehr-, Kleinkalbiergewehr- sowie Duellpistolenscheiben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden, aber auch bei unseren Unterstützern bei dieser Veranstaltung.

S. Augustin, Th. Augustin (beide SV Lengde), R. Matschke, Ph. Klingenberg (beide SV Lochtum), M. Dörr (Gosl. Music Scene), F. Niens (Sparkasse HGP) (v.l.n.r.; Bild U. Bachmann)

In der Gesamt-Mannschaftswertung konnte der SV Lochtum (531,4 Ringe) den Vorjahressieg wiederholen, gefolgt vom SV Lengde I (506,1 Ringe) und der SG Oker (505,7 Ringe).

In den einzelnen Gruppen gingen die ersten Plätze an: Goslarer Music Scene e.V. I (Gruppe 4), wie im Vorjahr Tischlerei Schnevoigt GmbH I (Gruppe 3), Sparkasse Hildesheim Goslar Peine (Gruppe 2) und ebenfalls wie im Vorjahr SV Lochtum (Gruppe 1).

In der Einzeldisziplin Kleinkalibergewehr 50m Auflage erhielt Thees Augustin vom SV Lengde I mit 51,1 Ringen den Pokal der Deutschen Bank, der Pokal der Volksbank Nordharz für Luftgewehr 10m Auflage ging an Sabine Augustin vom SV Lengde II mit 52,6 Ringen. Mit 46,6 Ringen ging der Pokal der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine für den Einzelsieger Sportpistole 25m an Philip Klingenberg vom SV Lochtum.

Einzel-Gesamtsiegerin und „Beste Dame“ wurde Sabine Augustin vom SV Lengde II mit 145,7 Ringen. In der Einzelwertung gefolgt von Philip Klingenberg Vom SV Lochtum (145,0 Ringe) und Frank Niens von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine (144,0 Ringe).

In der Wertung „Beste Dame“ folgten Karin Kommendera vom KKS Vienenburg (133,1 Rimge) und Teresa Klingenberg von der Stadt Goslar – UWB (130,8 Ringe).

Die von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine gesponserte Ehrenscheibe ging mit einem Teiler von 208,5° an Silke Quentin vom SV Lochtum.

Von der gut gefüllten Preistafel konnten insgesamt 43 Pokale und 50 Preise in Form von Gutscheinen, Geld- und Sachpreisen an die bei der Siegehrung anwesenden Teilnehmenden verteilt werden.

Bild G. Ludwig

Die vollständigen Ergebnislisten sind im weiteren Teil aufgelistet; bitte beachten, dass mit Ausnahme der Mannschaftspokale, der Pokale der besten Dame, der Einzeldisziplinen sowie des Einzelsiegers Gesamtwertung alle weiteren Platzierungen an Anwesende übergeben wurden.

Im kommenden Jahr wird die 41. Stadtmeisterschaft im Kombinationsschießen stattfinden; Schießtermine sollen am 08., 10. und 11. November erfolgen, Siegerehrung am 13. November 2026.

Beste Dame 2025 Ehrenscheibe 2025 Einzelwertung gesamt 2025 Einzelwertung KK-Gewehr 2025 Einzelwertung Luftgewehr 2025 Einzelwertung Sportpistole 2025 Mannschaftswertung gesamt Mannschaftswertung Gruppe 1 Mannschaftswertung Gruppe 2 Mannschaftswertung Gruppe 3 Mannschaftswertung Gruppe 4

divider