Neueste Bilder
Heutige Termine
- 2. Juli 2022 – Save the date... Festumzug zum Stadtjubiläum "1100 Jahre Stadt Goslar" und "800+2 Jahre Priv. Schützengesellschaft Goslar"
- 13:00, 2. Juli 2022 – Empfang der Könige durch die Oberbürgermeisterin
- 14:30 – 15:30, 2. Juli 2022 – Festumzug unter dem Motto "1100 Jahre Goslar" und "800+2 Jahre Priv. SGes Goslar"
Die nächsten Termine
- 15:00 – 18:00, 3. Juli 2022 – Schießen zum Schützen- und Volksfest
- 9:20, 4. Juli 2022 – Antreten zum Abholen der Könige
- 10:00, 4. Juli 2022 – Gemeinsame Bewirtung durch die Könige des Jahres 2019
- 12:00, 4. Juli 2022 – Abholen derOberbürgermeisterin und des Rats der Stadt Goslar
- 13:00, 4. Juli 2022 – Schützenfrühstück
Privilegierte Schützengesellschaft Goslar von 1220 e.V. – ein lebendiger Verein
Schießsport als Basis für sportliche Aktivitäten, geselliges Beisammensein und Pflege der Traditionen des Schützenwesens… all dies finden Sie bei uns.
Unser Verein ist mit der Geschichte der Stadt Goslar eng verknüpft, unsere Wurzeln führen wir auf die St. Sebastians-Brüderschaft der Bogenschützen zurück, ein Vorläufer eines Teils der Stadtverteidigung. Zur Aufrechterhaltung der „Wehrfähigkeit“ – also als Anreiz zur Teilnahme an Übungsabenden – wurden verschiedene Privilegien verliehen, von denen heute noch das Marktrecht – darauf fußend wird das Volks- und Schützenfest veranstaltet – und die sog. Ratsverehrung, eine finanzielle Zuwendung des Rates der Stadt, erhalten sind.
Heutzutage liegt der Focus natürlich nicht mehr auf der Stadtverteidigung, sondern im Sportbereich und der Gemeinschaft. So stehen verschiedene Schießstände für Luftdruck- und Kleinkaliberwaffen und auch ein Pistolenstand für Großkaliberwaffen zur Verfügung, zum Teil mit elektronischen Anlagen neuester Technik ausgestattet (12 Stände für Luftdruckwaffen und 2 100m-Stände). Gerne führen wir Sie in den Schießsport und unser Vereinsleben ein, besuchen Sie uns in unseren Räumen in Lindenhof an der Schützenallee in Goslar.